Herzlich Willkommen bei unserem Reisetagebuch!

Wir sind eine fünfköpfige Familie (Rebecca und Oli mit unseren drei Kindern Anton(5), Josephine(3) und Arthur(0)) und meistern die Mobilität in unserem Alltag seit vielen Jahren fast ausschließlich mit dem Fahrrad – einerseits weil es uns Freude bereitet, andererseits aus Überzeugung.

Nachdem wir mit unseren beiden Großen schon 2016 und 2017 jeweils 10tägige Radtouren in den Sommerferien gemacht hatten, haben wir dieses Mal beschlossen, einen wesentlichen Teil der wertvollen Elternzeit von Arthur zu nutzen, um mit allen drei Kindern 3 Monate durch Europa zu radeln. So viel zusammenhängende Zeit für uns als Familie und dafür, jeden Tag neu zu entscheiden, was unseren Kindern und uns gut tut, werden wir voraussichtlich nicht mehr haben, sobald Anton nächstes Jahr eingeschult wird. Außerdem reizt uns die Idee, mit unseren Kindern zu erleben, wie leicht es uns die Europäische Union macht, die verschiedenen Länder Europas zu bereisen, die vieles gemeinsam haben und dennoch so unterschiedlich sind.
Unterwegs sind wir dabei zum Einen mit unserem Pino-Stufentandem der Fa. Hase, das sowohl einem Erwachsenen als auch einem mit-tretenden Kind Platz bietet und das darüber hinaus sehr viel Gepäck in bis zu 6 Packtaschen aufnehmen kann. Zum Anderen werden wir Rebeccas Touren-taugliches Mountainbike mit reichlich Gepäck beladen und darüber hinaus einen bewährten Zweisitz-Anhänger, der Platz für die beiden anderen Kinder und reichlich Stauraum bietet, an eines der beiden Räder ankoppeln.
Der erste Teil unserer Route steht schon länger fest: Starten werden wir am Wochenende der Europawahl im Rhein-Main-Gebiet. Für den 7. Juli 2019 wurden wir von unseren Freunden Maike und Theodoros zu deren Hochzeit eingeladen. Um dort rechtzeitig anzukommen, müssen wir am 3. Juli Ancona (Italien) erreichen, um mit unseren Fahrrädern die Fähre nach Igoumenitsa (Griechenland) zu nehmen. Als Zwischenstationen auf dem Weg nach Ancona haben wir Heidelberg, München, Innsbruck und Venedig ins Auge gefasst. Die Alpen werden wir also in irgendeiner Form überqueren.
Wie die zweite Hälfte unserer Tour nach dem Aufenthalt in Griechenland aussehen soll, werden wir uns spätestens dann überlegen, sobald wir Griechenland erreicht haben und dort eine Woche in einer Ferienwohnung verbringen.
In unserem Reisetagebuch wollen wir von unseren Vorbereitungen, der eigentlichen Tour und dem Wiederankommen danach berichten.
Wenn ihr daran teilhaben wollt, meldet euch einfach an. Wir haben uns aus Gründen des Datenschutzes dazu entschieden, diese Seiten nicht vollkommen ungeschützt ins Netz zu stellen. Wenn Ihr euch kurz registriert, schalten wir sie für euch gerne bei nächster Gelegenheit frei.